top of page
Logo 600 dpi CMYK mit schatten.png
Zeit DU SELBST zu sein!

Psychosynthese-
Prozess-Begleitung

Koppigen BE

Silja de Maddalena

mohnknospe.jpg

"Und es kam der Tag, da das Risiko,
in der Knospe zu verharren,
schmerzlicher wurde,
als das Risiko zu blühen."

Anais Nin

Es ist deine Bestimmung, ganz "Du selbst" zu sein...

Jeder Mensch ist grundsätzlich genau richtig - obwohl wir alle sehr verschieden sind. Wir werden mit einer individuellen Persönlichkeit geboren, die sich ein Leben lang weiterentwickelt. Gelingt diese Entwicklung unproblematisch, werden wir zu selbstsicheren Menschen mit einem gesunden Vertrauen in unsere Mitmenschen und die Umwelt, wir zeigen uns und fühlen uns gut dabei.

 

Weil die Bedingungen jedoch selten optimal sind, entwickeln wir oft Schuld, Scham und Ängste, die mit der Zeit unser Leben bestimmen können. Sie geben uns den Eindruck, nicht gut genug zu sein, so wie wir sind, bringen uns dazu, etwas "darstellen" zu wollen. Wir verlieren den Zugang zu uns selbst und unserer Mitte, versuchen den Anforderungen und Erwartungen im Umfeld zu entsprechen und vergessen dabei, für uns selbst zu sorgen. Vergessen, was uns wirklich nährt. Wir werden unzufrieden, verlieren unsere Lebensfreude und fragen uns, weshalb wir unser Leben so anstrengend und frustrierend empfinden, weshalb wir nur noch "funktionieren". Das kann dazu führen, dass wir in einer Sinnkrise landen, und wir fragen uns, wofür wir das alles überhaupt machen und weshalb unser Leben uns nicht erfüllt. Wir fühlen, dass wir irgendwie nicht ganz auf dem richtigen Weg sind, haben aber oft keine Ahnung woran das liegt, oder wie wir eine Richtungs-Änderung hinbekommen können.

Meist liegt das Problem darin, dass wir nicht "uns selbst" sind. Sei das, weil wir uns selbst eigentlich gar nicht wirklich kennen, oder sei es, dass wir es "nicht dürfen". Indem du dir Raum und Zeit nimmst, wieder zu dir selbst zu finden, dir bewusst wirst, wer du wirklich bist und was du willst, kannst du deine Situation aktiv verändern. Indem du lernst, Verantwortung für dich und dein Leben zu übernehmen, und den Mut findest, ganz dich selbst zu sein, wird es möglich, dein Leben nach deinen eigenen Vorstellungen zu gestalten. Die Psychosynthese bietet für diese Prozesse wunderbare Werkzeuge. Mich überzeugt sie durch ihr ihre Vielfalt und ihre "Alltagstauglichkeit".

Was ist Psychosynthese?

​Das Modell der Psychosynthese wurde anfangs des 20. Jahrhunderts vom italienischen Psychiater Dr. Roberto Assagioli entwickelt. Die Psychosynthese sieht das Leben als einen ganzheitlichen Weg der Selbstverwirklichung und wird auch als Psychologie mit Seele bezeichnet. Ihre Sichtweise besteht darin, den Menschen in seiner Ganzheit zu begreifen. Dabei spielen die Eigenverantwortung und der Wille eine zentrale Rolle sowie das natürliche Streben des Menschen nach Weiterentwicklung, Sinn und Erfüllung.

Die Psychosynthese verbindet östliche Weisheiten mit der modernen westlichen Psychologie und bindet auch die neusten Erkenntnisse aus der Neurobiologie und der Quantenphysik mit ein. Im Unterschied zu anderen psychologischen Modellen bezieht sie mit Hilfe ihrer vielfältigen Arbeitsmethoden (z.B. Gedankenreisen, Meditationen, Willenschulung, Teilpersönlichkeitsarbeit, Arbeit mit dem inneren Kind / inneren Team, Symbolarbeit etc.) sowohl die personale als auch die transpersonale Ebene in ihr Weltbild mit ein. Das bedeutet, dass davon ausgegangen wird, dass der Mensch nicht nur eine bewusste Persönlichkeit, ein Alltags-Ich hat, sondern dass er auch eine Seele hat, die unabhängig vom Körper Erfahrungen speichern kann (auch aus der Zeit vor der Zeugung) und danach strebt, sich weiter zu entwickeln.

Das in uns vorhandene Potenzial, unsere natürliche Willenskraft sowie die in uns angelegte Liebesfähigkeit werden in der Psychosynthese als Ressourcen genutzt. Das Erkennen der Kraft der eigenen Gedanken und Gefühle ermöglicht, das eigene Selbstvertrauen und den Selbstwert zu verbessern. Durch die Stärkung der eigenen Persönlichkeit können wir bewusst aus unserer Mitte, unserem Zentrum und im Gleichgewicht leben. Das Annehmen und Integrieren von ungeliebten Seiten in uns, kann bisher unterdrückte Energien zugänglich machen. Durch das Bewusstwerden können wir uns von hemmenden Mustern befreien, wodurch ein harmonisches agieren im Hier und Jetzt ermöglicht wird. Dies hilft uns auch Beziehungen ehrlicher und erfüllender zu leben.

Die Psychosynthese kann in der psychologischen und sozialen Arbeit, der Psychotherapie und Erwachsenenbildung, in Heilberufen, im Coaching und für betriebliche Weiterbildung und die Personalentwicklung angewendet werden. Sie findet aber auch in pädagogischen Feldern, im Bereich der Persönlichkeits-Entwicklung und in der Paarberatung Anwendung.

Weshalb eine Prozess-Begleitung?

Oft sind wir so sehr in das Geschehen involviert, dass uns der nötige Abstand fehlt, um eine Situation möglichst ganzheitlich anzuschauen. Wir nehmen Pro und Contra zu Fragen in uns wahr, können uns aber nicht entscheiden. Oder wir versuchen, unsere Entscheidungen "nur" mit dem Verstand zu treffen und vergessen dabei unser Herz. Zu keiner der gefundenen Möglichkeiten können wir aus voller Überzeugung JA sagen. Wir sind uns nicht im Klaren darüber, was wir eigentlich wirklich wollen und können, wir fühlen uns überfordert.

 

Dann wird es wichtig, dass du dir Raum und Zeit gibst, wieder ganz bei dir selbst anzukommen. Eine Begleitung kann dir genau diesen Raum bieten. Im geschützten Rahmen - in dem es ausschliesslich um DICH geht - kann sie dir helfen, für dich Wichtiges von Unwichtigem zu trennen. Dinge in dir wahrzunehmen, denen du im Alleingang oder im Gespräch mit Freunden oft ausweichst, oder die du nicht genug ernst nimmst. Wieder ein möglichst klares Bewusstsein für dich selbst, deine Überzeugungen und Werte zu erlangen, und so in der Lage zu sein, anstehende Entscheidungen zu treffen, und deine Lebenssituation bei Bedarf aktiv zu verändern.

 

Was erwartet dich in einer Begleitung?

In einer Psychosynthese-Prozess-Begleitung stehst DU, deine momentane Situation und deine Wünsche im Zentrum. Nach einer Einstimmung um mit deinem Zentrum in Kontakt zu kommen, unterstütze ich dich darin wahrzunehmen, was es im Moment braucht, damit du auf DEINEM Weg einen Schritt weitergehen kannst. Du wirst durch verschiedene Techniken und Übungen geleitet (Gesprächstherapie, Gedankenreisen, Willensschulung, Symbolarbeit, Arbeit mit dem inneren Kind, Teilpersönlichkeitsarbeit etc.), die dir helfen können, dich selbst, dein Potenzial und deine Bedürfnisse besser kennen und verstehen zu lernen. In einem auf Vertrauen und Wertschätzung basierenden Setting unterstütze ich dich dabei, mit deiner Inneren Weisheit in Kontakt zu kommen, deine Antworten zu finden und dir deiner eigenen Verantwortung bewusst zu werden. So kann ein Prozess beginnen, der dich mehr zu dir selbst führt und dich deiner Wunsch-Situation Schritt für Schritt ein Stück näher bringt. Eine Sitzung dauert ca. 60-90 Minuten, der Zeitaufwand richtiet sich nach dem laufenden Prozess. Um nicht in Stress zu geraten, rechnest du am Besten ein Zeitfenster von mindestens 90 Minuten ein.

 

Wann macht eine Begleitung Sinn?

Logo 600 dpi CMYK.png
Logo 600 dpi CMYK.png
Logo 600 dpi CMYK.png
Logo 600 dpi CMYK.png
Logo 600 dpi CMYK.png
Logo 600 dpi CMYK.png

Wenn du mehr über dich selbst und deinen Herzensweg herausfinden möchtest.

Wenn du lernen möchtest, für dich selbst einzustehen und dich mit allem was zu dir gehört zu zeigen.

Wenn statt deiner Wünsche, tiefe Ängste deine Entscheidungen leiten.

 

Wenn du dich nach Veränderung sehnst und endlich deinen ureigenen Weg gehen möchtest.

 

Wenn du dir Beziehungen wünschst, in denen du DU gesehen wirst.

Wenn du lernen willst, wie du selbst für deine eigenen Bedürfnisse sorgen kannst.

Wenn du den Eindruck hast, dass dein Leben farblos und langweilig ist, obwohl du doch eigentlich alles hast, und du deswegen von deiner Begeisterungsfähigkeit und deiner Lebensfreude eingebüsst hast; wenn du immer wieder in ähnliche Verhaltensmuster fällst, obwohl diese nicht gesund für dich sind oder gegen deine eigenen Werte gehen; wenn du merkst, dass Erwartungen von Aussen dein Handeln bestimmen;  wenn deine Pläne und Ideen daran scheitern, dass du denkst du kannst es nicht, dich nicht traust oder es nicht verdient hast; wenn du feststellst, dass du einem Weg folgst, der nicht dein eigener ist; wenn du in deinen Beziehungen nicht gesehen fühlst oder wenn du dich fragst, was Sinn und Zweck deines Daseins ist – dann könnte dir eine Psychosynthese-Begleitung dabei helfen, DEINE Antworten auf DEINE Fragen zu finden, und dich darin unterstützen, dich selbst zu ermächtigen, dein Leben so zu gestalten, wie DU es für richtig hälst.

 

Ich freue mich sehr, wenn ich dich auf deinem Weg zu dir selbst begleiten und unterstützen darf und lade dich zu einem unverbindlichen und kostenlosen Erstgespräch ein. Bei diesem Erstgespräch geht es darum uns gegenseitig kennenzulernen und herauszufinden ob für uns eine Zusammenarbeit vorstellbar ist und um die Klärung der Rahmenbedingungen.

Kosten

 1 Sitzung (60-90min):  Fr. 90.00​

 

Das Erstgespräch ist kostenlos.

bottom of page